Direkt zum Inhalt
Opferschutzportal: Frau mit ausgestreckter Hand
News

Refresh des Opferschutzportals Nordrhein-Westfalen

Juni 2025

Wie bringt man eine bestehende Website auf ein neues Niveau – besonders, wenn es um sensible Themen wie Opferschutz geht? Für das Bundesland Nordrhein-Westfalen haben wir das Opferschutzportal umfassend weiterentwickelt. Ziel: ein userfreundlicheres, sichereres und zugänglicheres digitales Angebot für Menschen, die Hilfe suchen. 

Mehr Klarheit, mehr Schutz, mehr digitale Hilfe

In einem mehrstufigen Refresh-Prozess haben wir das Portal in enger Abstimmung mit dem Ministerium und d-NRW AöR konzeptionell, strukturell und redaktionell überarbeitet:

Im Fokus standen dabei vor allem diese Bereiche: 

Eine Suche, die wirklich hilft

Die bisherige Suchfunktion war auf Beratungsstellen beschränkt. Wir haben sie zur „Großen Suche“ ausgebaut – eine zentrale Einstiegsmöglichkeit, mit der sich nun auch Fachinhalte gezielt durchsuchen lassen: von rechtlichen Informationen bis zu Hintergrundthemen wie häusliche Gewalt, Kinderschutz oder anonyme Spurensicherung.

Prozessbegleitung sichtbar gemacht

Ein besonders wichtiges Angebot, das im alten Auftritt kaum auffindbar war: die psychosoziale Prozessbegleitung. Wir haben diesen Bereich neu strukturiert, verständlich aufbereitet und direkt in die Suche integriert – damit Betroffene die passende Unterstützung einfacher finden.

Navigation neu gedacht

Wir haben die Seitenstruktur und Menüführung vollständig überarbeitet. Die neue Navigation ist klarer gegliedert, logisch aufgebaut und auf mobile Nutzung optimiert – für eine bessere Übersicht und eine intuitive Bedienung.

Besserer Schutz

Anstelle des alten „Notausgangs“ haben wir eine eigene Infoseite mit konkreten Tipps zum anonymen Surfen integriert. Hier erklären wir, wie sich Nutzende online sicher bewegen können – ohne digitale Spuren zu hinterlassen.

Barrierefreiheit und Mehrsprachigkeit

Alle Inhalte wurden barrierearm aufbereitet und sind weiterhin in sieben Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Arabisch, Ukrainisch und Russisch.

Das bewirkt der Relaunch

Der neue Aufbau macht es leichter, gezielt Hilfe zu finden – ohne Umwege. Das Feedback zur neuen Suchfunktion ist durchweg positiv, das Portal ist landesweit mit Beratungsstellen vernetzt und wird aktiv kommuniziert. Für Betroffene bedeutet das: weniger Hürden, mehr Orientierung, schneller zur Unterstützung. 

Mehr Informationen zum Opferschutzportal findest du auf unserer Projektseite.  

Tiefer eintauchen

Und deine Website?

Du hast das Gefühl, dein digitales Angebot ist nicht mehr ganz auf der Höhe? 
Wir analysieren, was dein Auftritt braucht – und machen auch für dich einen Refresh, der wirkt. 

Jetzt Kontakt aufnehmen  

News

Portrait von Ricardo
Behind the Scenes
Juni 2025

Nachgefragt: Was macht eigentlich ein Fachinformatiker in Ausbildung, Ricardo?

Zwei Menschen schauen gemeinsam auf einen Computerbildschirm - Zusammenarbeit unter Agenturen
Behind the Scenes
Mai 2025

Zusammenarbeit unter Agenturen: Wie kann das gelingen?

Gabriele Greenlee mit einem großen bunten Blumenstrauß
News
Mai 2025

Generationenwechsel bei flowconcept

d-NRW AöR Rahmenvertrag
News
Mai 2025

flowconcept erhält Zuschlag für neuen Rahmenvertrag der d-NRW AöR