• Arbeiten
  • Erklärfilm
  • Warnsignale

Warnsignale häuslicher Gewalt: Und das soll Liebe sein?

Nötigung, Stalking, Bedrohung und Körperverletzung bis hin zu Femiziden: Die Fälle häuslicher Gewalt in der Partnerschaft sind enorm hoch. Es braucht permanente Aufklärung und die Sichtbarkeit von Anlaufstellen, in denen Betroffene Rat und Hilfe finden. Die Erklärfilme des Dachverbandes der autonomen Frauenberatungsstellen NRW leisten einen wichtigen Beitrag dazu. 


Kurze Erklärfilme über die Warnsignale häuslicher Gewalt wollen aufklären und dazu beitragen, zerstörerische Beziehungen zu erkennen.

Der Illustrationsstil im Buch „Und das soll Liebe sein?“ lieferte die Basis für fünf kurze Clips mit eindrücklichen Szenen über die Anfänge häuslicher Gewalt. Im Animationsstudio von John Castano haben die Zeichnungen Schritt für Schritt laufen gelernt. Unser Motion-Designer hat in den 20-sekündigen Erklärfilmen die autobiografischen Erlebnisse der Autorin zum Leben erweckt. Die Videos machen deutlich, dass der schleichende Prozess fast unmerklich mit Kleinigkeiten beginnt. Auf Social-Media-Kanälen sorgen sie seit einigen Monaten niedrigschwellig für Aufmerksamkeit. Das bietet einen leichteren und schnelleren Zugang zum Thema als über das Buch oder lange Texte. Fördergelder des Gleichstellungsministeriums NRW haben die Umsetzung der Erklärfilme im Jahr 2021 möglich gemacht. 

Warnsignale

Warnsignale

Sie möchten Ihre Kunden mit einem Erklärfilm begeistern?

Was früher Infobroschüren und Flyer waren, sind heute immer häufiger Kurzvideos und Erklärfilme. Sie bringen Botschaften kurz, knackig und emotionsgeladen auf den Punkt. Der Produktionsprozess braucht nur wenige Schritte. Im Erstgespräch werden die Erwartungshaltungen ausgetauscht. Daraus entwickeln die Kreativköpfe von flowconcept konzeptionelle Ideen. Die Erarbeitung des Storyboards und die grafische Umsetzung folgen. Anschließend werden das Sounddesign, Musik und der professionelle Sprechertext über das Video gelegt, welches von unseren Motion-Designern animiert wird. 

Zögern Sie nicht, uns anzurufen! Gern stellen wir Ihnen die Entstehungsweise eines Erklärfilms vor und beraten Sie über die passenden Formate, Kanäle und Kosten.