Direkt zum Inhalt

Kommunale Mobilitätskampagne: Aufsteigen statt einsteigen

Mit der Kampagne „Aufsteigen statt einsteigen“ motiviert Oberhaching zum Umstieg aufs Fahrrad. flowconcept entwickelte dafür eine illustrative Bildwelt, die inzwischen auch in anderen Kommunen zum Einsatz kommt – freundlich, lokal verankert, mit klarer Botschaft.

Kompetenzen

Auf einen Blick

Ausgangssituation

Viele Kurzstrecken werden aus Bequemlichkeit mit dem Auto gefahren – obwohl Alternativen wie das Rad längst verfügbar und attraktiver wären.

Lösung

Entwicklung einer sympathischen, illustrativen Plakatkampagne, die Alltagsanlässe emotional aufgreift und zum Umstieg aufs Rad motiviert.

Tools & Methoden

Kampagnenkonzept, Illustrationen, Text, Plakatdesign, Animation für Social Media, mehrstufige Ausspielung vor Ort.

Mehrwert

Förderung einer neuen Mobilitätskultur, hohe Sichtbarkeit im öffentlichen Raum, aktivierende Bildsprache ohne Zeigefinger.

Erfolg in Zahlen

Seit 2020 in Oberhaching im Einsatz; 2023 auch in Günzburg und Donauwörth übernommen

Ausgangslage

Viele Wege in Gemeinden wie Oberhaching sind kurz – und doch werden sie häufig mit dem Auto zurückgelegt. Obwohl Radwege ausgebaut, Straßen beruhigt und das Umweltbewusstsein gewachsen ist, bleibt der Umstieg auf das Fahrrad im Alltag oft aus. Der innere Schweinehund siegt, Gewohnheit schlägt Vernunft.

Die Gemeinde Oberhaching wollte diesem Muster entgegenwirken – mit einer Kampagne, die nicht belehrt, sondern inspiriert. Die Botschaft: Wer nur mal kurz zum Bäcker, zur Arbeit oder zum Bolzplatz will, braucht kein Auto. Ein Rad genügt.

Unsere Aufgabe

flowconcept entwickelte die Kampagne „Oberhaching steigt auf!“ – mit charmanten Illustrationen, die Fahrradfahren ins Zentrum alltäglicher Situationen stellen. Ob Breze, Fußball oder Blumen – jedes Plakatmotiv greift ein konkretes Ziel im Ort auf und visualisiert es mit einem Fahrradmotiv voller Witz und Wiedererkennung.

Das Besondere: Die Kommunikation ist sympathisch, farbenfroh und niedrigschwellig. Kein moralischer Zeigefinger, sondern motivierende Leichtigkeit. Die Großflächenplakate werden ergänzt durch Schaufenstermedien im Handel sowie animierte Motive für Social Media.

„Wir bringen Kommunikation auf die Straße: Die Kampagne setzt bewusst auf farbige, fröhliche und sympathisch wirkende Illustrationen, die einen gewissen Witz haben, ohne belehrend zu wirken.”

Vincenz Vorderwülbecke
Junior Art Director

Ergebnis und Wirkung

Die Botschaft „Nur mal kurz aufs Rad“ hat gezündet: Die Kampagne sorgt seit 2020 für Sichtbarkeit in Oberhaching – und wurde 2023 von Günzburg sowie 2024 von Donauwörth übernommen. Sie motiviert, schafft Identifikation und bringt Bewegung ins Stadtbild – im besten Sinne.

Wer steigt als Nächstes auf?

Noch Fragen zum Projekt?

Jörg Hoblitz
Jörg Hoblitz
Geschäftsführer
Jörg Hoblitz
Geschäftsführer

Als Geschäftsführer und Gesellschafter der Agentur verantwortet Jörg die gesamte betriebswirtschaftliche Abwicklung, die kaufmännische Steuerung, das Controlling und das Personalwesen bei flowconcept.

München

Lass uns etwas Neues beginnen.