Direkt zum Inhalt
Ältere Frau in der Natur, im Vordergrund Leitfaden "Denk auch an dich"
Ein Mann sitzt vertraut mit seinem älteren Vater auf einer Treppe und sie trinken einen Kaffee.

Markenauftritt für Desideria

Für Desideria haben wir ein neues Corporate Design entwickelt, das die Werte des Vereins visuell transportiert – mutig, offen und mit Blick auf Angehörige von Menschen mit Demenz. Eine Marke, die berührt und bewegt.

Kompetenzen

Auf einen Blick

Ausgangssituation

Desideria wollte die Haltung, Zielgruppen und Angebote klarer kommunizieren – sensibel, aber mit Strahlkraft.
Markenstrategie

Lösung

Entwicklung einer unverwechselbaren Markenidentität – inkl. Logo, Farbwelt, Gestaltungssystem und Publikationen.

Tools und Methoden

Markenentwicklung, Designsystem, Storytelling, Handbuch-Entwicklung, crossmediale Umsetzung.

Mehrwert

Einheitliches CD für Print & Online, starke Wiedererkennbarkeit, emotionale Ansprache, Unterstützung für Angehörige.

Erfolg in Zahlen

Anlaufstelle für über 1,8 Mio. Betroffene in Deutschland; kontinuierliche Kommunikation seit 2022 über alle Kanäle hinweg.

Ausgangslage

Desideria ist ein Verein, der sich mit viel Herzblut für Menschen mit Demenz und deren Angehörige engagiert. Neben konkreten Entlastungsangeboten verfolgt Desideria ein gesellschaftliches Ziel: mehr Offenheit im Umgang mit Demenz, mehr Sichtbarkeit für ein oft verdrängtes Thema – und mehr Unterstützung für diejenigen, die täglich mit der Erkrankung leben. Dafür sollte der Markenauftritt überarbeitet werden: nahbar, klar, mutig – und mit einem emotionalen Kern.

Unsere Aufgabe

Ziel war es, eine visuelle Identität zu entwickeln, die Haltung zeigt – ohne zu überfordern. Aus dem Leitgedanken „Demenz neu sehen“ entstand ein neues Corporate Design, das genau diesen Perspektivwechsel transportiert. Das Logo spielt bewusst mit Lücken – als grafische Metapher für das, was fehlt, und das, was bleibt. Die Botschaft: Auch da, wo etwas verloren geht, kann Neues entstehen. Und wer genau hinschaut, erkennt darin Mut, Würde und Verbundenheit.

Ergänzt wird die neue Marke durch warme Farben, flexible Formen, eine klare Typografie und illustrative Elemente. So entsteht ein Designsystem, das sowohl Angehörige emotional abholt als auch die Professionalität des Vereins unterstreicht – ob auf Flyern, in digitalen Kampagnen oder in Webanwendungen.

NEU: „Denk auch an dich“ – Ein Leitfaden für Angehörige von Menschen mit Demenz

Die Begleitung eines geliebten Menschen mit Demenz erfordert nicht nur viel Kraft, sondern auch Geduld und Hingabe. Um Angehörige in dieser anspruchsvollen Situation zu unterstützen, haben wir gemeinsam mit dem Verein Desideria den Leitfaden „Denk auch an dich“ entwickelt.

Er vermittelt nicht nur fundiertes Wissen zur Erkrankung und praktischen Alltagsbewältigung, sondern ermutigt Angehörige auch, ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden nicht zu vernachlässigen. Mit klaren Antworten auf wichtige Fragen zur rechtlichen, finanziellen und emotionalen Organisation und praktischen Tipps für den Alltag bietet das Handbuch wertvolle Unterstützung.

HIER BESTELLEN

WIRF EINEN BLICK INS BUCH

Inhaltsseiten "Denk auch an dich"

Ergebnis und Wirkung

Heute kommuniziert Desideria mit einem klaren, konsistenten Markenauftritt – medienübergreifend und wirksam. Das neue Design schafft Sichtbarkeit und Vertrauen, stärkt die Positionierung des Vereins und bietet Angehörigen Orientierung in einer belastenden Lebensphase.

Désirée von Bohlen

„Die Angehörigen sind diejenigen, die alles halten müssen. Die Rollen innerhalb der Familie verändern sich, auch die Aufgaben. Mit unseren Unterstützungsangeboten befähigen wir pflegende Angehörige, die Situation selbst in den Griff zu bekommen. Gleichzeitig setzen wir uns für ein Umdenken in der Gesellschaft zum Thema Demenz ein."

Désirée von Bohlen
Gründerin Desideria

Noch Fragen zum Projekt?

Gabriele Greenlee
Gabriele Greenlee
Senior-Projektleiterin, Agenturgründerin
Gabriele Greenlee
Senior-Projektleiterin, Agenturgründerin

Gabriele hat die Agentur vor 28 Jahren gegründet und über viele Jahre mit Herzblut und Weitblick geführt. Heute bringt sie ihre langjährige Erfahrung als Senior-Projektleiterin ein und berät ihre Kundinnen und Kunden mit strategischem Know-how, Feingefühl und einem sicheren Gespür für wirkungsvolle Kommunikation.

München

Lass uns etwas Neues beginnen.