• Arbeiten
  • Beratungsportal
  • Familienportal

Familienportal.NRW: erste Anlaufstelle für Eltern.

Der Zugang zu staatlichen Familienleistungen ist oft mühsam: Welche Behörde ist zuständig? Welche Ansprüche stehen wem zu? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Fragen über Fragen, vor denen Eltern oft genug überfordert stehen. Der deutsche Behördendschungel lässt grüßen! Das alles soll sich mit dem Familienportal.NRW ändern. Es bündelt digitale Verwaltungsleistungen und weiterführende Informationen für Eltern auf einer zentralen und übersichtlichen Plattform. 


Schritt für Schritt werden Verwaltungsleistungen digitalisiert und den Bürgerinnen und Bürgern auf Serviceportalen wie dem Familienportal.NRW im Netz bereitgestellt.

Das Familienportal.NRW bündelt Angebote zu allen wesentlichen Fragen rund um das Elternsein und das Aufwachsen von Kindern in verschiedenen Altersstufen und Lebenslagen. Und es macht digitalisierte Leistungen und elektronische Antragsformulare der öffentlichen Verwaltung bequem zugänglich. Von der Hebammenhilfe über das Elterngeld bis hin zur Kinderwunschbehandlung lassen sich mit wenigen Klicks Voraussetzungen klären und staatliche Leistungen abrufen – bequem, unkompliziert und bürgernah. 

Das Portal wird von IT-NRW betrieben und wurde vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in Zusammenarbeit u. a. mit d-NRW AÖR, T-Systems MMS und dem Team von flowconcept entwickelt. Dabei liegt die komplette redaktionelle Umsetzung im Verantwortungsbereich von flowconcept.

Familienportal