• Arbeiten
  • digiz.NRW

Das digitale Zeugnis NRW – papierlos, datenschutzkonform und fälschungssicher

Bewerbungsprozesse laufen in vielen Unternehmen heute online ab. Da passt die Ausgabe von Zeugnissen in Papierform nicht mehr so recht ins digitale Zeitalter.


In einem Feldtest will das Land Nordrhein-Westfalen erste Erfahrungen im Umgang mit dem Verfahren sammeln.

Mit DIGIZ NRW steht ein Prototyp zur Verarbeitung von fälschungssicheren Abiturzeugnissen in den Startlöchern. DIGIZ NRW ermöglicht zukünftig Schulen und Arbeitgebern, Zeugnisse in digitaler Form auszustellen. Dahinter steht ein neues elektronisches Verfahren, dass die Zeugnisdaten mittels Blockchain- Technologie erfasst und fälschungssicher verschlüsselt. Das Verfahren wird jetzt im Rahmen eines Pilotprojektes erprobt.

Das Pilotprojekt wird begleitet vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie sowie dem Ministerium für Schule und Bildung und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Weitere Projektpartner sind die Bundesdruckerei Gruppe sowie die Stiftung für Hochschulzulassung und drei weitere Hochschulen.

digiz